
Das Unternehmen
Die Bayerischen Papierverbände repräsentieren die Papierindustrie mit den Zweigen Papierherstellung und Papier- und Kunststoffverarbeitung in Bayern. Sie fungieren gleichermaßen als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband. Die Bayerischen Papierverbände sind die Stimme der bayerischen Papier- und Verpackungsindustrie gegenüber politischen Entscheidungsträgern und setzen sich so für eine prosperierende Entwicklung am Standort Bayern ein.
Unser gesellschaftliches Engagement
Branche:
Papier, Kunststoff, Holz, Keramik
Region:
Oberbayern
Kontakt
Unsere Initiativen in den Handlungsfeldern
Arbeitsmarkt und Soziales
Schülerwettbewerb "Technik-Scouts"
Dieser Team-Wettbewerb vermittelt Schüler/innen auf unkonventionelle Weise das Berufsfeld Technik. Die Schülerteams wählen ein Berufsbild, das sie sich als „Technik-Scouts“ selbst erschließen und zum Abschluss kreativ präsentieren: Sie werben mittels Plakaten, Filmen, Präsentationen, Websites, Foto-, Audio-Reportagen, Raps o. ä. für ihr Berufsbild und reichen dies als Wettbewerbsbeitrag ein.
Wer profitiert?Der Schülerwettbewerb hilft die Attraktivität technischer Berufe bei jungen Menschen zu steigern und unterstützt deren Berufsorientierung in einem zukunftsträchtigen Technologiesektor. Für Lehrkräfte dient der Wettbewerb als Instrument zur Gestaltung von zusätzlichen Unterrichtseinheiten und Projekttagen zur Berufsorientierung.
Umwelt und Klima
Umweltpakt Bayern
Der Umweltpakt Bayern ist eine Kooperation zwischen Bayerischer Staatsregierung und Bayerischer Wirtschaft. Ziel ist der nachhaltige Schutz unserer Lebensgrundlagen über ein freiwilliges und zuverlässiges Miteinander. Schwerpunkte sind Energieeffizienz, E-Mobilität, Umwelttechnik, Umwelt-Managementsysteme, Integrierte Produktpolitik, Ressourceneffizienz und energetische Gebäudesanierung.
Wer profitiert?Am Umweltpakt Bayern nehmen über 5.500 bayerische Unternehmen aller Größen und Sektoren teil. Er bietet den Unternehmen einen Anreiz zur Entwicklung von Innovationen, um frühzeitig Risiken für die Umwelt zu minimieren und zu verhindern. Der Umweltpakt zeigt: Mehr Umweltschutz muss nicht automatisch mehr Bürokratie bedeuten.
Weiterführende Informationen
http://www.stmug.bayern.de/umwelt/wirtschaft/Diese Inhalte wurden von der sich vorstellenden Organisation eigenverantwortlich erstellt. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann vom Datenbankbetreiber nicht übernommen werden.