
Das Unternehmen
Die FAIST Anlagenbau Gruppe mit Hauptsitz in Krumbach/Niederraunau (Bayern) ist weltweit tätig als Hersteller für industriellen Schallschutz, akustische Messräume und Prüfstände, Air Intake Systeme sowie Stahl- und Blechkonstruktionen. FAIST Anlagenbau hat weltweit über 26 Niederlassungen und Vertretungen. Die Firmengruppe erzielte mit 325 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von ca. 64,2 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2013.
Unser gesellschaftliches Engagement
Seit vielen Jahren praktiziert FAIST eine Politik, die sich an hohen Qualitätsanforderungen, aber auch an einer möglichst geringen Belastung von Mensch und Umwelt orientiert. Das oberste Ziel unserer Ausbildungsbetreuung ist die fachliche Qualifikation. Daneben bekommen unsere Azubis die Gelegenheit, ihre soziale Kompetenz während eines Sozial-Projektes innerhalb ihrer Ausbildung weiterzuentwickeln. Das Thema Familienfreundlichkeit spielt bei FAIST eine zentrale Rolle. So bieten wir unseren Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierzu gehören unter anderem flexible Arbeitszeiten, die betriebliche Altersvorsorge, unsere Home-Offices, eine kurzfristige Kinderbetreuung sowie verschiedene Gesundheitsaktionen.
Downloads
Factsheet / 89 KB FAIST Anlagenbau GmbH, Krumbach / 2 MBBranche:
Metall- und Elektro-Industrie
Region:
Schwaben
Kontakt
Unsere Initiativen in den Handlungsfeldern
Arbeitsmarkt und Soziales
Azubi-Sozialprojekte
Jeder Azubi bekommt während seiner Ausbildung die Gelegenheit, über den Tellerrand hinauszuschauen und seine soziale Kompetenz weiterzuentwickeln und an mindestens einem sozialen Projekt teilzunehmen. In dieser Zeit tauschen unsere Auszubildenden ihren Arbeitsplatz gegen gemeinsame Aktivitäten z.B. mit Kindern oder Senioren. Z.B. „Zeit schenken“ – Azubis helfen im Seniorenzentrum.
Wer profitiert?Soziale Einrichtungen und Projekte in der Region (Kinderheime, Seniorenheime,…) und unsere Azubis, indem Sie lernen über den Tellerrand zu schauen und ihre soziale Kompetenz weiterzuentwickeln.
Weiterführende Informationen
http://www.youtube.com/watch?v=4wQ9vhnXOkY&feature=plcpSpenden Krankenhaus (Trösterbär)
Zehn „Benny“ Trösterbären übergab FAIST Anlagenbau dem Krumbacher Krankenhaus und unterstützt damit eine bessere Erstversorgung von Kindern. Benny soll den kleinen Patienten auf verschiedenen Stationen und in der Notaufnahme Trost spenden, die Angst nehmen und von den Schmerzen ablenken.
Wer profitiert?Vor allem die Kinder und Jugendlichen, die ins Krankenhaus eingeliefert werden aber auch das städtische Krankenhaus Krumbach profitieren von dieser Spende.
Spenden statt Weihnachtsgeschenke
Seit sechs Jahren erhalten Kunden und Geschäftspartner keine Weihnachtsgeschenke mehr von der Firma Faist Anlagenbau. Stattdessen spendet die Firma jährlich ca. 5000 € an soziale Einrichtungen und Initiativen vor Ort.
Wer profitiert?Verschiedene Einrichtungen und Initiativen in der Region profitieren, wie z.B. Förderzentrum für Geistige Entwicklung des Dominikus-Ringeisen-Werkes, Tagesstätte für seelische Gesundheit, Alleinerziehendentreff, BRK-Seniorenzentrum, Niederraunauer Kindergarten,…
Bildung
Ausbildung bei FAIST
Wir bieten jungen Menschen die besten Chancen, mit einer erstklassigen Ausbildung einen perfekten Start in die eigene Zukunft hinzulegen. Helle Köpfe mit Begeisterung für unsere Entwicklungen haben gute Chancen bei uns. Wir bieten einen hochwertigen und zukunftsträchtigen Ausbildungsplatz in einem modernen und angenehmen Arbeitsumfeld. Aktuell sind bei FAIST 39 Auszubildende beschäftigt
Wer profitiert?Es profitieren motivierte Schulabgängerinnen und Schulabgänger, die einen technischen oder kaufmännischen Beruf bei einem starken und erfolgreichen Ausbildungsbetrieb erlernen möchten.
Weiterführende Informationen
http://www.faist.de/extranavi/jobsundkarriere/faistausbildung1.htmlAusbildungscenter FACE
FAIST verfügt über ein modernes Ausbildungscenter „FACE“, das im September 2010 eröffnet wurde. Die Maschinen im FACE sind baugleich mit den Produktionsmaschinen unserer Firma, nur in kleinerem Maßstab. Nach der Ausbildung können unsere Azubis problemlos auf die großen Maschinen umsteigen. Hiervon profitieren auch die Azubis aus anderen Unternehmen. Diese können ebenfalls im FACE üben und lernen.
Wer profitiert?Unsere FAIST-Azubis profitieren davon, da sie auf neuesten Maschinen lernen und üben können und dadurch problemlos nach ihrer Ausbildung auf die großen Maschinen in der Produktion umsteigen können. Genauso profitieren auch unsere „Gast-Azubis“ von diesen Möglichkeiten.
Weiterführende Informationen
http://www.faist.de/extranavi/jobsundkarriere/faceausbildung.htmlBewerberseminare
Die Ausbilder von FAIST halten regelmäßig verschiedene Vortragsreihen in Schulen z.B. Vorstellung von Berufen, Bewerbertraining oder Bewerbungsgesprächstraining.
Wer profitiert?Die Schüler erhalten Einblicke ins Unternehmen, können sich über berufliche Möglichkeiten informieren und werden auf das Arbeitsleben vorbereitet. FAIST profitiert von Bewerbern, die sich mit ihrem zukünftigen Ausbildungsberuf bereits intensiv befasst haben.
Duales Studium bei FAIST
FAIST ist Partnerunternehmen der Hochschule Ulm und der DHBW in Heidenheim und bietet Praxisplätze für unterschiedliche duale Studiengänge (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenwesen).
Wer profitiert?Das duale Studium stellt eine Win-Win-Situation dar. Unternehmen und Studenten profitieren in gleicher Weise: hoch leistungsfähige Mitarbeiter werden frühzeitig und langfristig in das Unternehmen integriert.
Weiterführende Informationen
http://www.faist.de/extranavi/jobsundkarriere/praktikumstudium0.htmlPraktika bei FAIST
Wir ermöglichen circa 50 Schülern (m/w) pro Jahr, die Arbeitswelt während eines Schnupperpraktikums zu erkunden. Dies soll den zukünftigen Auszubildenden helfen, den passenden sowie den eigenen Fähigkeiten und Neigungen entsprechenden Beruf auszuwählen und zu ergreifen.
Wer profitiert?Schülerinnen und Schüler wird die richtige Berufswahl erleichtert. Wir als Unternehmen profitieren davon, da viele Ausbildungsplätze mit ehemaligen Praktikanten besetzt werden können.
Weiterführende Informationen
http://www.faist.de/extranavi/jobsundkarriere/praktikumstudium0.htmlTeilnahme Ausbildungsmessen
FAIST nimmt regelmäßig an verschiedenen Ausbildungsmessen von Schulen und Hochschulen teil. Zum Beispiel an der Career Night der Hochschule Neu-Ulm oder der Ausbildungsmesse in Krumbach.
Wer profitiert?Es profitieren interessierte Schülerinnen und Schüler, die sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe informieren möchten sowie engagierte Studenten und Studentinnen, die an einem Praktikumsplatz oder einer Arbeitsstelle interessiert sind. Auch FAIST als Unternehmen profitiert, da wir hier mit unserem potentiellen Nachwuchs in Kontakt treten können.
Unterstützung von Hochschulen
Die FAIST Anlagenbau GmbH bereitete im Rahmen eines Seminars den Studenten aus dem 4. und 6. Semester des Fachbereichs Bauphysik mit einer Bücherspende eine große Freude. FAIST übergab insgesamt 60 Fachbücher im Wert von ca. 550 € zum Thema Schallabsorber und Schalldämpfer.
Wer profitiert?Studenten bekommen dadurch Einblick in die wissenschaftlichen Grundlagen des Schallschutzes anhand von praxisnahe Beispiele aus den vielfältigen Arbeiten für BMW, VW und Daimler-Chrysler der Firma FAIST Anlagenbau.
Familie
Einbindung der Familie
Die Familie wird bei FAIST groß geschrieben. Deshalb spielt auch die Einbindung der Familien unserer Mitarbeiter eine zentrale Rolle.
Wer profitiert?Die Mitarbeiter können zum Beispiel beim firmeninternem Grillfest und Oktoberfest die ganze Familie mitbringen. Auch die traditionelle FAIST Skifahrt wird vom Betriebsrat für die Mitarbeiter und ihre Familien organisiert.
Elternzeit bei FAIST
Die Elternzeit wird von FAIST begrüßt und unterstützt. Vor allem von Vätern wird diese gerne angenommen. So waren von 2009 bis jetzt bereits 16 Väter in Elternzeit. Der Kontakt mit dem Mitarbeiter bleibt auch während der Elternzeit bestehen, z.B. durch Einladungen zu Firmenfesten / die Teilnahme an Schulungen. Die Wiedereingliederung geschieht im engen Dialog mit HR und den Abteilungsleitern.
Wer profitiert?Es profitieren die Mitarbeiter, da sie hierdurch im Arbeitsleben integriert bleiben und stets auf dem neuesten Wissenstand sind. Die individuell abgestimmte Wiedereingliederung erleichtert es dem Mitarbeiter, sich wieder ins Berufsleben einzufinden.
Vereinbarkeit Familie und Beruf (SIEgER)
Beim Wettbewerb „SIEgER“ erhielt FAIST Anlagenbau die Auszeichnung Best- Practice Unternehmen in der Kategorie „mittlere Unternehmen“.
Wer profitiert?In erster Linie profitieren die Mitarbeiter durch die verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Aber auch das Image der Firma als familienfreundlicher Arbeitgeber in der Region wird gestärkt.
Weiterführende Informationen
http://www.sieger-bayern.de/wettbewerb/bestpractice.phpDownloads
Gesundheit
Bezuschussung Fitnessstudio-Vertrag
Die Mitarbeiter von FAIST haben die Möglichkeit, eine stark vergünstigte Mitgliedschaft bei einem nahe gelegenen Fitnessstudio abzuschließen.
Wer profitiert?Sportbegeisterte und gesundheitsbewusste Mitarbeiter haben dadurch die Möglichkeit sehr günstig das umfangreiche Sportprogramm zu nutzen und sich so fit zu halten.
Gesundheitsaktionen
Alle FAIST-Mitarbeiter haben die Möglichkeit an unterschiedlichen Gesundheitsaktionen teilzunehmen. Z.B. konnten alle kostenlos ihren Blutdruck messen und ihr Blut auf Cholesterin- und Zuckerwerte testen lassen. Auch ein Kraul-Schwimmkurs wird von FAIST angeboten. Weitere Gesundheits-Aktionen sind schon geplant: Im Herbst gibt es eine Infoveranstaltung zum Thema Umgang mit Stress.
Wer profitiert?Gesundheitsbewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können hier lernen besser auf ihren Körper zu achten und physischen wie auch psychischen Krankheiten vorzubeugen.
Gesundheitsschulungen
Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet FAIST regelmäßig verschiedene Schulungen an, z.B. zum Thema Ernährung oder Bewegung.
Wer profitiert?Hier lernen die Mitarbeiter alles rund um gesunde Ernährung und die richtige Bewegung, um zum Beispiel Rückenbeschwerden vorzubeugen. Letztlich profitiert auch die Firma von gesunden Mitarbeitern.
Kantine (Salat + Obst)
In der firmeneigenen Kantine erhalten die Mitarbeiter der Firma FAIST Salate und regionales Bio-Obst umsonst.
Wer profitiert?Mitarbeiter, die sich gesund und bewusst ernähren wollen, profitieren von diesem kostenlosen Angebot.
Kunden-Lieferanten-Beziehungen
Auditierung durch Kunden
In regelmäßigen Abständen nimmt die Firma FAIST an Auditierungen durch ihre Kunden teil. Hier wird geprüft, ob FAIST den hohen Ansprüchen als Lieferant gerecht wird. Die Beurteilungen beziehen sich unter anderem auf die Kategorien: Qualität, Zeit, Kosten oder ethisches Verhalten.
Wer profitiert?Sowohl FAIST als auch unsere Kunden profitieren hiervon. Die Audits sind eine ausgezeichnete Grundlage, um die zukünftigen Herausforderungen gemeinsam bewältigen zu können.
Einhaltung der CSR-Richtlinien durch Lieferanten
Sämtliche Lieferanten der Firma und FAIST selbst verpflichten sich, nach den Grundsätzen und Normen der International Labour Organisation sowie den weltweit gültigen Prinzipien der Menschrechte, die als „Global Compact“ von den Vereinigten Nationen verabschiedet wurden, zu handeln. Weiterhin gelten für alle Geschäftsbeziehungen unsere CSR-Richtlinien verbindlich.
Wer profitiert?Durch die Einhaltung dieser Grundsätze wird unethisches Verhalten wie Diskriminierung, Bestechung, Kinderarbeit, Zwangsarbeit oder Umweltverschmutzung ausdrück-lich verboten. Somit leistet die Firma einen wichtigen Beitrag zu verbesserten Arbeitsbedingungen.
Qualitätsmanagementsystem
Die Sicherung höchster Qualität gehört zu unseren Unternehmensgrundsätzen. Wir wissen, dass Qualität zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren unserer Kunden zählt und damit auch für uns. Die FAIST Anlagenbau GmbH produziert und entwickelt alle Produkte nach einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem (DIN EN ISO 9001).
Wer profitiert?Unsere Kunden und Mitarbeiter profitieren von organisierten Abläufen, stabilen, dokumentierten Prozessen und konkret zugeordneten Verantwortlichkeiten.
Downloads
Regelmäßige Kundenzufriedenheitsbefragung
Die Zufriedenheit unserer Kunden spielt bei FAIST eine zentrale Rolle. Daher befragen wir monatlich unsere Kunden nach ihrer Zufriedenheit in Bezug auf kürzlich realisierte Projekte mit uns.
Wer profitiert?In erster Linie profitieren die Kunden selbst davon. Durch ihr Feedback ermöglichen sie, dass wir unsere Produkte und Leistungen in Zukunft weiter entwickeln und verbessern können, um somit noch stärker den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter
Von der Hauptzollverwaltung erhielt die FAIST vor kurzem das AEO-Zertifikat (Authorised Economic Operator). Als AEO, zu Deutsch „Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter“ besitzt Faist nun einen besonderen Status: Die Firma gilt als besonders zuverlässig und vertrauenswürdig und kann dafür besondere Vergünstigungen im Rahmen der Zollabfertigung in Anspruch nehmen.
Wer profitiert?Bei einem Exportvolumen von fast 70% des Auftragseingangs spart diese Zertifizie-rung viel Zeit und Kosten. Das AEO-Zertifikat bringt auch ein Plus bei der Bewertung als Lieferant, insbesondere bei internationalen Großkunden. Es ist ein wichtiges Element bei der Absicherung der Lieferkette in internationalen Geschäftsbeziehungen und stellt ein wesentliches Element des EU-Sicherheitskonzepts dar.
Downloads
Mitarbeiter
Betriebliche Altersvorsorge
Unsere betriebliche Altersvorsorge „FAIST Best Future“ hilft den Mitarbeitern auch im Alter finanziell abgesichert zu sein.
Wer profitiert?Die Mitarbeiter profitieren von verschiedenen Förderbausteinen, wie zum Beispiel einer Gewinnbeteiligung.
Flexible Arbeitsorte
Die Möglichkeit flexibler Arbeitsorte trägt maßgeblich zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei. Die Mitarbeiter der Firma FAIST können, nach Möglichkeit, zu bestimmten Zeiten zu Hause arbeiten. Hierbei sind sie mit dem firmeneigenen Netz verbunden.
Wer profitiert?Es wird den Mitarbeitern ermöglicht flexibel auf unterschiedliche Lebenssituationen zu reagieren.
Flexible Arbeitszeiten
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielt bei der Auswahl von Arbeitgebern eine immer größere Rolle. FAIST bietet hierfür für die Mitarbeiter verschiedene Bausteine an, wie flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitarbeit, flexible Pausenzeiten und attraktive Teil-zeitmodelle.
Wer profitiert?Maßgeblichen Nutzen ziehen die Arbeitnehmer aus diesen Maßnahmen. Die Folgen sind ein angenehmes Arbeitsklima und eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit.
Innerbetriebliches Vorschlagswesen
Die Ideen unserer Mitarbeiter sind gefragt. Alle Mitarbeiter sind stets eingeladen, Vorschläge zu machen, die das Unternehmen in seiner Entwicklung voran bringen. Hierfür wurde die „FAIST Ideen Schmiede“ (FIS) ins Leben gerufen. Werden die Vorschläge umgesetzt, erhält der Mitarbeiter geldwerte Punkte.
Wer profitiert?Durch FIS entsteht eine Win-Win-Situation. Die Mitarbeiter und die Firma profitieren davon, indem zum Beispiel die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessert, die Kosten reduziert oder die Prozesse optimiert werden.
Kurzfristige Kinderbetreuung
Mit der Einrichtung „FAIST Kids“ haben Eltern die Möglichkeit der kurzfristigen Kinderbetreuung. In Notfällen und Übergangssituationen werden die Kinder der Mitarbeiter zwischen 1 und 8 Jahren von Montag bis Freitag kostenlos in der firmeneigenen Kinderstätte betreut. Dies geschieht ganz unkompliziert und ist ohne Anmeldung möglich.
Wer profitiert?Wenn plötzlich niemand da ist, der das Kind betreut, brauchen unsere Eltern keine Panik mehr zu bekommen. Sie können ihr Kind einfach mitbringen und ganz in Ruhe arbeiten. Das Kind wird vor Ort betreut.
Lebensarbeitszeitkonto
Ein weiterer Baustein ist das Lebensarbeitszeitkonto. Angesparte Zeit kann z.B. verwendet werden für ein Sabbatjahr, den Vorruhestand, Weiterbildungen, die Pflege von Angehörigen oder einen verlängerten Erziehungsurlaub.
Wer profitiert?Die Mitarbeiter profitieren hierbei von einer sehr hohen Flexibilität im Rahmen ihrer Lebensplanung.
Zertifizierung Arbeits- und Anlagensicherheit (OHRIS)
Mit diesem Zertifikat bestätigt FAIST die Anwendung eines Managementsystems für Arbeitsschutz und Anlagensicherheit, das den inhaltlichen Anforderungen an das Occupational Health- and Risk-Managementsystem(OHRIS) entspricht.
Wer profitiert?Unsere Mitarbeiter genauso wie unsere Kunden. Unser professionelles integriertes Managementsystem für Qualität, Umweltschutz sowie Arbeits- und Anlagensicherheit gewährleistet, dass wir unseren Kunden Produkte hoher Qualität bieten können.
Downloads
Standort und Region
Kultursponsoring
Um die Vielfalt der Aktivitäten in der Region zu fördern, unterstützt FAIST kulturelles Engagement, wie zum Beispiel den musikalischen Spaziergang in Krumbach, die Berufsfachschule für Musik oder das „Bildarium“ in der Monument Art Galerie in Jettingen.
Wer profitiert?Es profitieren sowohl die Region durch den Erhalt und die Steigerung des kulturellen Angebots als auch die kulturellen Einrichtungen und Projekte.
Spende an Feuerwehr Niederraunau
Die freiwilligen Feuerwehren leisten in den Gemeinden teilst Schwerstarbeit. Dieses ehrenamtliche Engagement wird von FAIST gefördert. Die Feuerwehr Niederraunau freut sich über eine großzügige Spende für neue Fahrzeugausrüstung.
Wer profitiert?Die Vereinsmitglieder der freiwilligen Feuerwehr sowie die Gemeinden und deren Bürger.
Spende Freibad
Eine Breitwellenrutsche soll eine der wesentlichen Attraktionen des neuen Nichtschwimmerbeckens im Krumbacher Freibad sein. Die Rutsche möchte der Freibad-Förderverein finanzieren. Dabei hilft die Niederraunauer Firma FAIST Anlagenbau mit einer Spende von 10.000 €.
Wer profitiert?Die Besucher profitieren von der Erweiterung des Angebots im städtischen Freibad (insbesondere die Kinder).
Downloads
Sponsoring Schulen
FAIST unterstützt regionale Schulen auf verschiedenste Art und Weise. Beispielsweise wurde von FAIST die traditionelle Abi-Skulptur der Abiturienten gestiftet und auch das Robotik-Team des örtlichen Gymnasiums freut sich über unser Sponsoring. Gerne spendet FAIST für Sozialaktionen der Schüler/innen, wie unter anderem für die Tombola eines Kinderhilfsprojekts in Kenia.
Wer profitiert?Die Schülerinnen und Schüler der ansässigen Schulen profitieren von unserer Unterstützung sowie deren Projekte und die davon betroffenen Mitmenschen.
Sponsoring Vereine
Die Stärkung des Vereinslebens spielt gerade im ländlichen Raum eine wichtige Rolle. FAIST ist seit vielen Jahren einer der Hauptsponsoren des TSV Niederraunau Ab-teilung Handball. Des Weiteren unterstützt die Firma diverse Fußball- und Musikvereine in der Region.
Wer profitiert?Die Vereine profitieren von der finanziellen Unterstützung und verschiedenen Sachspenden, wie zum Beispiel neuen Trikots.
Unterstützung des Regionalmarketing Günzburg
Durch einen Eintrag in die neue Landkreisbroschüre und durch finanzielle Unterstützung fördert FAIST das Regionalmarketing Günzburg. Deren Ziel ist es, die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Landkreis Günzburg weiter auszubauen.
Wer profitiert?Der gesamte Landkreis Günzburg und insbesondere die Wirtschaft vor Ort profitieren davon.
Umwelt und Klima
Abfallreduzierung
Die Reduzierung von Abfall und somit die Entlastung der Umwelt spielt bei FAIST eine wichtige Rolle. Durch die konsequente Trennung von Müll konnte das Restmüllvolumen erheblich reduziert werden. Die zahlreichen Aluschalen des internen Kantinenessens können ebenfalls durch Mülltrennung recycelt werden
Wer profitiert?In erster Linie profitiert hiervon die Umwelt.
Energiesparen
Modernste Arbeitsmittel, die wir unseren Mitarbeitern zur Verfügung stellen, gewährleisten ein möglichst energieeffizientes Arbeiten. Eine moderne Absauganlage in der Produktion mit integrierter Zeitschaltuhr sowie geprüfte Energiesparlampen helfen, die Energie möglichst sparsam zu nutzen.
Wer profitiert?Es profitieren sowohl die Umwelt als auch FAIST von diesen Maßnahmen. Die Umwelt wird geschont, da zum Beispiel mit jeder Kilowattstunde Strom, die eingespart wird, in Deutschland durchschnittlich 600 Gramm weniger Kohlendioxid in die Luft geblasen werden. Gleichzeitig spart FAIST hierdurch erhebliche Energiekosten ein.
Umweltmanagementsystem (ISO 14001)
Seit vielen Jahren praktiziert FAIST eine Politik, die sich an einer möglichst geringen Belastung von Mensch und Umwelt orientiert. Die Firma hat sich mit der Einführung eines Umweltmanagementsystems verpflichtet, ihren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Die Umweltpolitik und die Ziele sind entsprechend der Forderungen der Norm "EN ISO 14001:2004" festgelegt und zertifiziert.
Wer profitiert?Wir nehmen die Verantwortung gegenüber der Umwelt ernst, um die Natur und die Menschen in unserer Region zu schützen.
Downloads
Umweltphilosophie
Mit unserem Wissen und unseren Lösung tragen wir wesentlich dazu bei, die Umwelt so gering wie möglich zu belasten. Eine dauerhafte, tragfähige Entwicklung im Umweltschutz bedeutet für uns sparsamen Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Es ist unser Ziel, Umweltbelastungen – auch über die geltenden Vorschriften hinaus – zu vermeiden oder auf ein Minimum zu reduzieren.
Wer profitiert?Wir sind der Überzeugung, dass die Erhaltung einer lebenswerten Umwelt nicht alleine Aufgabe des Staates sein darf, sondern Anliegen jedes Unternehmens und nicht zuletzt jedes einzelnen Menschen sein muss.
Downloads
Diese Inhalte wurden von der sich vorstellenden Organisation eigenverantwortlich erstellt. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann vom Datenbankbetreiber nicht übernommen werden.